Rechtliche Grundlagen für unsere Geschäftsbeziehung
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen Candeboski Rhetorik Training (nachfolgend „Anbieter") und seinen Kunden (nachfolgend „Kunde"). Sie gelten für alle gegenwärtigen und zukünftigen Leistungen des Anbieters, insbesondere für Rhetorik-Training, Seminare, Workshops und Beratungsdienstleistungen.
Candeboski Rhetorik Training
Rhetorikstraße 42
10117 Berlin
Deutschland
Telefon: +49 (0) 30 - 8765 4321
E-Mail: [email protected]
3.1 Die Präsentation der Leistungen auf der Website stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe eines Angebots (invitatio ad offerendum).
3.2 Der Kunde gibt durch die Anmeldung zu einem Kurs, Workshop oder Training ein verbindliches Angebot ab.
3.3 Der Vertrag kommt durch die Bestätigung des Anbieters zustande. Die Bestätigung erfolgt schriftlich oder elektronisch.
4.1 Der Anbieter bietet verschiedene Formen des Rhetorik-Trainings an, einschließlich:
4.2 Der genaue Umfang der Leistung ergibt sich aus der jeweiligen Leistungsbeschreibung und der Buchungsbestätigung.
5.1 Es gelten die zum Zeitpunkt der Buchung gültigen Preise.
5.2 Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
5.3 Die Zahlung ist vor Kursbeginn fällig, sofern nicht anders vereinbart.
5.4 Bei Firmenkunden können individuelle Zahlungsziele vereinbart werden.
6.1 Die Trainings finden zu den vereinbarten Terminen statt. Ort und Zeit werden rechtzeitig mitgeteilt.
6.2 Der Anbieter behält sich vor, bei zu geringer Teilnehmerzahl (weniger als 3 Personen bei Gruppenkursen) den Kurs abzusagen oder zu verschieben.
6.3 Online-Kurse erfordern eine stabile Internetverbindung und entsprechende technische Ausstattung des Kunden.
7.1 Der Kunde kann bis zu 14 Tage vor Kursbeginn kostenfrei stornieren.
7.2 Bei Stornierung 7-13 Tage vor Kursbeginn werden 50% der Kursgebühr berechnet.
7.3 Bei Stornierung weniger als 7 Tage vor Kursbeginn oder bei Nichterscheinen wird die volle Kursgebühr berechnet.
7.4 Stornierungen müssen schriftlich oder per E-Mail erfolgen.
8.1 Die Teilnehmer verpflichten sich zu respektvollem Umgang miteinander und mit den Trainern.
8.2 Die Teilnehmer sind verpflichtet, pünktlich zu erscheinen und aktiv am Training teilzunehmen.
8.3 Bei störendem Verhalten behält sich der Anbieter vor, Teilnehmer vom Kurs auszuschließen.
9.1 Alle Parteien verpflichten sich zur Vertraulichkeit bezüglich aller im Rahmen des Trainings ausgetauschten Informationen.
9.2 Inhalte und Methoden des Trainings sind urheberrechtlich geschützt und dürfen ohne Zustimmung nicht weitergegeben werden.
10.1 Der Anbieter haftet unbeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie für Schäden aus vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung.
10.2 Für sonstige Schäden haftet der Anbieter nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten und ist der Höhe nach auf den vorhersehbaren Schaden begrenzt.
11.1 Alle Schulungsunterlagen, Methoden und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt.
11.2 Eine Vervielfältigung oder Weitergabe ohne schriftliche Zustimmung ist nicht gestattet.
12.1 Der Anbieter behält sich vor, diese AGB mit angemessener Frist zu ändern.
12.2 Kunden werden über Änderungen rechtzeitig informiert. Widerspricht der Kunde nicht innerhalb von 4 Wochen, gelten die Änderungen als angenommen.
13.1 Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
13.2 Gerichtsstand ist Berlin, sofern der Kunde Kaufmann ist.
13.3 Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Stand: 11. August 2025